APA107, HD107S und HD108 gehören alle zum CLK+DAT-Steuerungstyp. Normalerweise betrachten wir APA107 als Alternative zu APA102C und SK9822, HD107S als Upgrade zu APA107 und APA102 und HD108 als Upgrade zu HD107S. Von allen adressierbaren LED-Streifen-IC-Chips unterstützt derzeit nur HD108 16-Bit-Graustufenvariationen mit 65536, die anderen sind 8-Bit-Graustufen mit 256 Stufen.
HD108 LED hat die schnellste Bildwiederholfrequenz, reagiert und aktualisiert den LED-Status sofort und sorgt mit einer hochauflösenden 16-Bit-65536-Graustufe und einer größeren Farbpalette für sattere, realistischere und detailliertere Bilder und animierte Lichteffekte. Mit optimaler Farbanpassung und Konsistenz über den gesamten HD108-LED-Streifen oder die gesamte Pixelmatrix sowie einem geringen Vorwärtsspannungsabfall ist der HD108-Streifen ideal für LED-Bildschirme, die die besten Animationen und visuellen Effekte erfordern.
Was ist der Unterschied zwischen den LED-Streifen APA107, HD107s, HD108, APA102 und SK9822?
• SK9822: 4.7 kHz PWM, Übertragungsrate 15 MHz. • APA102: 20+ kHz PWM, Übertragungsrate 20 MHz.
• APA107 ist ein 4-poliger programmierbarer LED-IC-Chip in einem RGB- oder weißen SMD5050, 9 kHz PWM-Frequenz, Übertragungsrate 30 MHz.
• HD107s ist ein 6-poliger LED-IC, eingebettet in RGB/Weiß SMD5050 oder RGB SMD2020/SMD3535, 26+ kHz PWM-Frequenz, Übertragungsrate 40 MHz.
• HD108 ist ein 6-poliger LED-IC mit integriertem RGB SMD5050, die PWM-Frequenz beträgt bis zu 27 kHz, die Datenrate beträgt 40 MHz.