Sind alle Anschlüsse für LED-Lichtleisten gleich? Nicht alle Arten von LED-Streifenleuchten haben den gleichen Anschluss. Im Gegenteil, verschiedene LED-Streifenleuchten haben ihre eigenen passenden Anschlüsse. Es ist wichtig, einen geeigneten Stecker für Ihren LED-Lichtstreifen auszuwählen. Ihre LED-Streifenbeleuchtung funktioniert nicht mit dem falschen Stecker. Verwenden Sie daher bitte den richtigen Stecker.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Arten von LED-Steckern vor, um sicherzustellen, dass Sie den besten Stecker für Ihre LED-Streifenlichter auswählen können.
1. Wie funktionieren die Anschlüsse für LED-Streifen? 2. Welche verschiedenen Arten von LED-Steckern gibt es? Welche Anschlüsse benötigen Sie für LED-Lichtbänder? 3. Wie wählen Sie den richtigen Stecker für Ihre LED-Streifenlichter aus?
1. Wie funktionieren die Anschlüsse für LED-Streifen?

Ein LED-Streifenverbinder besteht aus einer Verbinderabdeckung, einer Verbindersitzplatte, zwei Begrenzungsstangen und mehreren Metallblechen. Das Ende der Bleche wird auf der Anschlussplatte fixiert. Durch Einschieben des Lichtstreifens in das offene Ende des Blechs und Schließen der Abdeckung zur Fixierung des Lichtstreifens werden die Begrenzungsstangen in die Sitzplatte eingeführt.
Wir wissen, dass Metall eine sehr gute Leitfähigkeit hat, und das Funktionsprinzip des LED-Steckers besteht darin, Strom durch das Metallblech von einem LED-Streifen zum anderen zu leiten.
Wenn der LED-Chip Ihres LED-Lichtstreifens beschädigt ist, schneiden Sie die beschädigten LED-Lichtchips aus und verbinden Sie den LED-Lichtstreifen mit LED-Anschlüssen.
2. Welche verschiedenen Arten von LED-Steckern gibt es? Welche Anschlüsse benötigen Sie für LED-Lichtbänder?
Es gibt viele Arten von LED-Steckverbindern auf dem Markt, darunter Streifen-an-Streifen-, Streifen-an-Draht- und Draht-an-Draht-Anschlüsse.
2.1 Streifen-zu-Streifen-LED-Lichtanschlüsse
►2-polige LED-Anschlüsse sind für einfarbige LED-Streifenlichter.
Auf der Leiterplatte befinden sich zwei Kupferpads, eines ist positiv und das andere negativ. Und die beiden Kupferpads sind die Verbindungspunkte der Lichtleiste. Daher stammt auch der Name 2-polig. Wenn Ihr LED-Streifen weiß, rot, blau, grün oder in einer anderen Einzelfarbe ist, suchen Sie bitte nach 2-poligen LED-Streifenanschlüssen.

►3-polige LED-Streifenanschlüsse sind für abstimmbare weiße LED-Streifen und adressierbare Einzelsignal-LED-Streifen.
Tunable-White-LED-Streifen werden auch als Dual-White-LED-Streifen oder CCT-LED-Lichtstreifen bezeichnet und haben zwei verschiedene Weißfarben, Warmweiß und Tageslichtweiß. Sie können entscheiden, welche Farbe Sie in verschiedenen Szenen verwenden möchten. Und sie verfügen über drei Kupferpads, ein positives und zwei negative für Warmweiß- und Tageslichtlinien.

Die adressierbaren LED-Streifen mit einem einzelnen Signal bestehen ebenfalls aus drei Kupferpads. Aber eine für Positiv, eine für Negativ und eine für die digitale Signalleitung.
►4-polige LED-Lichtanschlüsse sind für RGB-LED-Lichtbänder mit Farbwechsel, adressierbare Dual-Signal-LED-Lichtbänder und adressierbare Breakpoint-Resume-LED-Lichter geeignet.
RGB-LED-Streifen sind die bekanntesten LED-Lichtstreifen für Menschen. Wir sehen oft Leute, die Fragen zum Anschluss von RGB-LED-Streifen stellen. RGB-Farbwechsellichter verfügen über vier Kupferpads, eines positiv und R-, G-, B-Farblinien, die negativ sind.

Die adressierbaren LED-Streifen mit zwei Signalen und die adressierbaren LED-Streifen mit Haltepunkt-Wiederaufnahme verfügen ebenfalls über vier Kupferpads. Und eine für Positiv, eine für Negativ, eine für die Taktleitung oder Backup-Leitung und eine für die digitale Signalleitung.
Beachten Sie, dass adressierbare RGB-LED-Streifen nicht unbedingt 4-polige Anschlüsse verwenden. Bei der Auswahl von LED-Anschlüssen für adressierbare Lichtleisten ist die Auswahl nicht auf mehrere Anschlusspunkte, sondern auf die Signalleitung zu achten.
►5-polige LED-Lichtleisten-Anschlüsse sind für RGBW-LED-Streifenlichter mit fünf Kupferpads. Eine positive Linie und vier negative Linien für die Farben R, G, B, W.

►6-polige LED-Lichtleistenanschlüsse sind für RGBCCT-LED-Streifen. Es gibt sechs Kupferpads, eines für die positiven Farblinien und weitere für die Farblinien R, G, B, W und WW. Sie können verstehen, dass ein RGBCCT-LED-Streifen einem RGB-LED-Streifen plus einem abstimmbaren weißen LED-Streifen entspricht.

Es gibt andere Formverbinder für diejenigen, die die Richtung des LED-Streifenlichts ändern möchten.
2.2 Strip-to-Wire-LED-Streifenverbinder

Die Verwendung eines Streifen-zu-Draht-Steckers ähnelt der Verwendung von Streifen-zu-Streifen-Steckern. Der Strip-to-Wire-Stecker verwendet jedoch nur einen Kopf zum Anschließen des LED-Streifenlichts, und das andere Ende ist ein Draht. Es eignet sich zum Anschluss von LED-Lichtleisten an ein Netzteil oder einen LED-Controller.
2.3 Kabel-zu-Kabel-LED-Anschlüsse
Während des Installationsvorgangs werden Sie auf eine Situation stoßen, in der Sie zwei Drähte verbinden müssen. Derzeit ist es offensichtlich unmöglich, Streifen-zu-Streifen-Steckverbinder zu verwenden. Da es sich um einen Draht und einen Draht handelt, die verbunden werden müssen, sollten wir uns bei der Auswahl des Steckers für einen Draht-zu-Draht-Stecker entscheiden.

Sie können auch eine Nusskappe um es zu verbinden. Entfernen Sie die Isolierschicht eines Drahtabschnitts, wickeln Sie die blanken Drähte mit einem Werkzeug zusammen und ziehen Sie sie dann mit einer Mutternkappe fest.
Sie sollten jedoch darauf achten, dass der Pluspol mit dem Pluspol verbunden werden muss und der Minuspol bei der Anschlusspolarität gleich ist.

Wenn Sie dazu neigen, ein Netzteil an mehrere LED-Lichtleisten anzuschließen, und Sie denken, dass die Verkabelung problematisch ist, können Sie es versuchen Kabelverteiler. Und die LED-Lichtleisten sind parallel geschaltet. Der Strom aller LED-Streifen darf die maximale Strombelastbarkeit des Kabelverteilers nicht überschreiten.
3. Wie wähle ich den richtigen Stecker für Ihre LED-Streifenlichter aus?
Ihre LED-Streifenleuchten bestimmen, welchen LED-Stirp-Anschluss Sie verwenden.
Schritt 1. Wissen Sie, was Ihr LED-Lichtstreifen ist? 2-polig oder anders?
Wir haben über die verschiedenen Arten von LED-Streifenlichtern gesprochen. Bestimmen Sie Ihre Antwort anhand der oben genannten Erkenntnisse.
Schritt 2. Welche zwei Objekte möchten Sie verbinden?
Zunächst müssen Sie festlegen, welche zwei oder mehrere Objekte Sie verbinden möchten. Dementsprechend müssen Sie den LED-Anschluss auswählen und sicherstellen, dass Sie sich nicht irren.
Wenn Sie zwei LED-Streifen miteinander verbinden möchten, sollten Sie statt eines Streifen-zu-Draht-Steckers einen Streifen-zu-Streifen-Stecker wählen. Und wenn zwei Lichtbänder vorhanden sind, sollten Sie einen Streifen-zu-Streifen-Verbinder verwenden.
Schritt 3. Bestimmen Sie die Breite Ihres LED-Lichtstreifens.
Sie können einen 12-mm-LED-Stecker nicht an einen 10-mm-LED-Streifen verwenden. Nur die entsprechende Breite des LED-Streifens und des Steckers können perfekt zusammenpassen.
Schritt 4. Ist Ihr LED-Streifen wasserdicht oder nicht wasserdicht?
Es sollten wasserdichte LED-Streifenlichter verwendet werden Wasserdichte LED-Anschlüsse. Wenn Sie sich für einen nicht wasserdichten Anschluss für wasserdichte LED-Lichtleisten entscheiden, ist der Anschlussbereich freigelegt und wird durch Regen oder Wasser beeinträchtigt, was zu einem Kurzschluss führen kann oder die Lichtleiste nicht funktioniert.
Beim Anschließen der wasserdichten LED-Streifenbeleuchtung müssen Sie die wasserdichte Schicht der Verbindung abziehen, damit Sie das Verbindungsblech mit dem Kupferpad ausrichten können. Andernfalls funktioniert der Lichtstreifen auch nach dem Anschließen nicht.
Schritt 5. Müssen Sie die Richtung Ihres LED-Streifenlichts ändern?
Was ist zu tun, wenn man beim Anschließen des Lichtbandes an eine Ecke stößt? Falten Sie Ihr LED-Streifenlicht? Wir empfehlen Ihnen dies nicht, obwohl es durchaus machbar ist. Es kann schädlich für LED-Streifenlichter sein. In diesem Fall können Sie einen L-förmigen Stecker verwenden, der dem Lichtband keinen Schaden zufügt.
Wenn Sie LED-Streifen im rechten Winkel biegen, aber nicht schneiden und keine Steckverbinder verwenden möchten, ist dies der Fall S-förmiger LED-Streifen wird für Sie besser geeignet sein. Es kann im rechten Winkel gebogen werden, ohne dass das Lichtband beschädigt wird.
Schritt 6. Müssen Sie springen?
Bei der eigentlichen Installation der LED-Lichtleisten können verschiedene Probleme auftreten. Das Auftreffen auf Hindernisse wie Säulen kann Sie verwirren. Das LED-Verlängerungskabel wird zur Lösung ähnlicher Probleme verwendet.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines LED-Lichtleisten-Steckers für Ihren LED-Lichtstreifen bitte sorgfältig die oben genannten Faktoren. Sie hängen davon ab, ob der von Ihnen gewählte LED-Stecker Ihnen einen perfekten Job bescheren kann.
Verwandtes Wissen: