Wie verbinde ich den LED-Streifen mit der Stromversorgung?

Nach Erhalt unserer LED-Lichtleiste und der LED-Treiber, viele Kunden sind verwirrt, wie diese beiden Teile als eins funktionieren. Um den LED-Streifen zum Leuchten zu bringen, müssen Sie ihn mit Strom versorgen.

Alle Geräte, die das LED-Lichtband mit elektrischer Energie versorgen, werden zusammenfassend als „A“ bezeichnet LED-StromversorgungManche Leute nennen es auch einen LED-Treiber, weil er den LED-Streifen zum Laufen bringt. Das Netzteil, das die LED-Spannung umwandeln kann, wird als LED-Transformator bezeichnet und wandelt beispielsweise eine Hochspannung von 220 V in eine Niederspannung von 12 V oder 24 V um.

Damit Sie das LED-Streifenlicht besser nutzen können, erklären wir Ihnen die Zusammenhänge zwischen dem LED-Streifen und dem Netzteil vollständig und beantworten die Fragen, die Sie erhalten. Die folgenden Aspekte müssen beachtet werden, wenn Sie möchten, dass Ihr LED-Streifen im besten Zustand läuft.

Stellen Sie zunächst die Arbeitsspannung und -leistung sicher

Bevor Sie Ihr LED-Lichtband an die Stromversorgung anschließen, müssen Sie die elektrische Kompatibilität zwischen dem LED-Lichtband und dem LED-Treiber sicherstellen.

Die Ausgangsspannung des LED-Treibers beträgt im Allgemeinen 12 VDC oder 24 VDC. Das 12-V-LED-Lichtband muss zum 12-V-LED-Netzteil passen. Beachten Sie, ob die Eingangsspannung des LED-Licht-Netzteils mit der in Ihrem Land oder Ihrer Region verfügbaren Wechselstromversorgung übereinstimmt.

Und die Wattzahl des LED-Treibers sollte höher sein als die des LED-Lichtstreifens. Es ist besser, 20 % Platz für die Stromversorgung zu lassen, um eine Überhitzung des Netzteils zu verhindern und seine Lebensdauer zu verlängern.

Wenn beispielsweise ein 12-V-LED-Lichtband 60 W benötigt, sollten Sie ein 72-W-Netzteil kaufen. Dies nennt man die 80 %-Regel. Sie können den LED-Stromversorgungsrechner verwenden, um die Leistung zu berechnen oder auszuwählen die Leistungsberechnungsformel.

1. Steckernetzteil

Der LED-Streifen mit weiblichem Stecker entspricht dem LED-Treiber mit männlichem Stecker. 

1.1 LED-Streifen mit blanken Drähten

Wenn die LED-Streifenbeleuchtung keinen Stecker hat, kaufen Sie sie einen passenden Stecker separat, um die Verbindung herzustellen.

1.2 LED-Streifen ohne Kabel nach dem Schneiden

Wie schließe ich das Steckernetzteil an, nachdem der LED-Streifen abgeschnitten wurde? Schließen Sie den LED-Streifen an die Stromversorgung an ein lötfreier Kabelstecker oder durch Schweißen ein Lichtleisten-Buchsenstecker. Informationen zum Löten von LED-Streifen können Sie lesen HIER.

Der Wechselstromstecker kann direkt in die Steckdose gesteckt werden, um den LED-Lichtstreifen mit Strom zu versorgen. Es ist praktisch und für kleine Projekte geeignet.

2. Lithiumbatterie

Die Verwendung von Lithiumbatterien zur Stromversorgung des LED-Lichtstreifens erfordert keine komplizierte Verkabelung, und er ist leicht zu transportieren und eignet sich sehr gut für Aktivitäten wie Picknicks und Camping. 

Unsere 12-V-Lithiumbatterie kann eine Leistung von 36 W bis 720 W tragen. Je größer die Leistung, desto stärker die Ausdauer und desto länger die Betriebsdauer des Lichtstreifens. 

3. Festverdrahtetes Netzteil

Für den Betrieb des festverdrahteten LED-Netzteils gelten bestimmte Anforderungen. Sobald das falsche Kabel angeschlossen ist, funktioniert der LED-Treiber nicht normal. Wie verkabelt man LED-Streifen fest?

3.1 Sowohl der LED-Lichtstreifen als auch das LED-Netzteil haben blanke Drähte.

Betriebsmethode: Verwenden Sie die Nusskappe Um die beiden roten Drähte miteinander zu verdrillen, decken Sie dann die Drahtmutter ab und ziehen Sie sie fest. Das Gleiche gilt für die schwarze Linie. 

Beachten Sie, dass das rote Kabel mit dem roten Kabel und das schwarze Kabel mit dem schwarzen Kabel verbunden werden muss. Es ist falsch, das rote und das schwarze Kabel miteinander zu verbinden.

3.2 Der LED-Streifen hat blanke Drähte, aber das Netzteil der LED-Leuchte hat keine Drähte und keine Stecker.

Zur Bedienung des Schaltnetzteils ist ein Schraubendreher erforderlich. Die Schrauben eines neuen unbenutzten Schaltnetzteils werden festgezogen. Beim Anschließen des LED-Streifens muss dieser gelöst werden, bevor mit der Verbindung begonnen werden kann.

►Schritt 1. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben am LED-Netzteil zu lösen.

►Schritt 2. Stecken Sie die Drähte des LED-Streifens in die entsprechenden Schraubenlöcher.

Das LED-Streifen-Netzteil hat die Position der Drähte markiert, die Sie anschließen müssen, und ermöglicht Ihnen, deren Funktionen zu unterscheiden.

Stecken Sie den positiven Draht des Lichtstreifens in das V+-Schraubenloch des Stromausgangs und den negativen Draht in das V-Schraubenloch.

►Schritt 3. Nachdem Sie den Draht in das Schraubenloch eingeführt haben, ziehen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher fest und ziehen Sie dann mit der Hand am Draht, um zu prüfen, ob die Verbindung fest ist.

►Schritt 4. Schließen Sie das an Netzstecker in der gleichen Weise.

4. Kann ich mehrere LED-Streifen an dasselbe LED-Netzteil anschließen?

Ja, ein LED-Streifen-Netzteil kann mit mehreren LED-Streifen verbunden werden.

4.1 Reihenschaltung

Wenn Sie mehrere LED-Lichtleisten in Reihe schalten, entsteht eine Spannungsabfall, wird die Helligkeit des Lichtstreifens am Ende aufgrund der großen Entfernung abnehmen. Wenn die Spannung abnimmt, ändert sich die Farbe allmählich von zunächst weiß zu gelb, wechselt dann nach hinten zu rot und verschwindet dann.

Wenn Sie feststellen, dass dieses Phänomen während der Installation Ihres LED-Streifens auftritt, machen Sie sich keine Sorgen. Die Lösung des Spannungsabfalls besteht darin, beide Enden des LED-Lichtstreifens gleichzeitig mit Strom zu versorgen, um die Konsistenz von Helligkeit und Farbe sicherzustellen.

4.2  Parallelschaltung

Die ungleichmäßige Helligkeit der LED-Leuchten im Projekt ist wirklich störend. Daher ist es am besten, jeden Lichtstreifen separat mit Strom zu versorgen. Diese Lichtleisten können die gleiche LED-Stromversorgung verwenden oder jede Lichtleiste kann eine separate Stromversorgung verwenden.

Die Länge des blanken Drahtes des LED-Streifens selbst ist relativ kurz. Wenn Sie über Hindernisse springen müssen oder die Stromversorgung der LED-Leuchte weit von der Lichtleiste entfernt ist, das Lichtleisten-Verlängerungskabel ist eine gute Wahl. 

Weitere Kenntnisse zur Verkabelung von LED-Streifen:

Wie verkabelt man einfarbige LED-Streifen?

Wie verkabelt man LED-Streifen mit abstimmbarem Weiß/CCT?

Wie verkabelt man LED-Streifen mit RGB-Farbwechsel?

Wie verkabelt man RGBW-LED-Streifen?

Wie verkabelt man RGBCCT-LED-Streifen?

Wie verdrahtet man adressierbare LED-Streifen?