Wie verkabelt man RGBW-LED-Streifen?

Was bedeutet RGBW stehen für? RGBW bedeutet, dass es auf einer SMD-LED oder einer Gruppe von LED-Leuchten die vier Farben R (Rot), G (Grün), B (Blau) und W (Weiß) gibt. RGBW-LED-Streifen entspricht RGB-Farbe plus weißer Lichtfarbe.

Konstantstrom-LED-Streifenleuchten VS Konstantspannungs-LED-Streifenleuchten

1. Konstantstrom-RGBW-LED-Streifen

Konstantstrom-LED-Streifenlichter haben keine Spannungsabfall über große Entfernungen, was bedeutet, dass die Helligkeit des LED-Lichtstreifens gleich bleibt, wenn ein Ende des LED-Lichtstreifens mit Strom versorgt wird.

RGBW Konstantstrom-LED-Streifen kann bis zu 20 Meter ohne Spannungsabfall sein, unterstützt DC24V und das weiße Licht hat Optionen für 3000K Warmweiß und 6000K Reinweiß. Es eignet sich für die Installation über große Entfernungen ohne Spannungsabfall. Es ist keine komplizierte Verkabelung erforderlich, was die Kosten für die Installation von LED-Streifen spart.

Wie installiere ich Konstantstrom-LED-Streifenlichter? Der Konstantstrom-RGBW-LED-Streifen muss weiterhin vom RGBW-Konstantspannungs-LED-Controller gesteuert und vom Konstantspannungs-LED-Treiber mit Strom versorgt werden.

2. RGBW-LED-Streifen mit konstanter Spannung

• RGBW-LED-Streifen: DC12V, DC24V
• COB-RGBW LED-Beleuchtung: DC24V
• Adressierbares RGBW LED-Lichtleiste: DC5V, DC12V, DC24V

Konstantspannungs-LED-Streifenlichter bedeuten, dass es bei einer langen Streifenlauflänge zu einem Spannungsabfall kommt. Und um die durch den Spannungsabfall verursachte Inkonsistenz von LED-Farbe und -Helligkeit zu verhindern, verfügen verschiedene Niederspannungs-LED-Lichtleisten über unterschiedliche Verdrahtungsmethoden.

  • 5-V-LED-Streifenlichter ⇒ Spannungsabfall in 5 Metern ⇒ Stromversorgung an beiden Enden von 5 Metern
  • 12-V-LED-Streifenlichter ⇒ Kein Spannungsabfall in 5 Metern ⇒ Stromversorgung an beiden Enden von 10 Metern, Stromversorgung an einem Ende von 5 Metern
  • 24-V-LED-Streifenlichter ⇒ Kein Spannungsabfall in 10 Metern ⇒ Stromversorgung an beiden Enden von 15 Metern, Stromversorgung an einem Ende von 10 Metern

Wie installiere ich einen RGBW-LED-Lichtstreifen?

Schritt 1. Verbinden Sie den RGBW-LED-Streifen mit dem RGBW-Controller.

Der RGBW-LED-Streifen verfügt über fünf Drähte: die rote Signalleitung, die grüne Farbsignalleitung, die blaue Farbsignalleitung, die weiße Farbsignalleitung und die positive Leitung. Verbinden Sie den LED-Lichtstreifen mit der entsprechenden Markierung am RGBW-LED-Lichtcontroller.

Schritt 2. Schließen Sie den RGBW-Controller an die LED-Stromversorgung an.

Bitte beachten Sie, dass der rote Draht der Pluspol und der schwarze Draht der Minuspol ist. Positiv zu positiv und negativ zu negativ.

Schritt 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

Testen Sie, ob der RGBW-LED-Streifen richtig angeschlossen ist.

Wie verbinde ich mehrere RGBW-LED-Streifen?

Bei Niederspannungs-RGBW-LED-Streifenleuchten mit großer Reichweite kommt es zu einem Spannungsabfall. Wie kann der Spannungsabfall verhindert werden? Es gibt drei Verkabelungsmethoden.

1) RGBW-LED-Verstärker

Der Verstärker kann in folgenden Situationen eingesetzt werden: Der LED-Lichtregler ist überlastet und Sie möchten die Lichtleisten in Reihe oder parallel schalten, möchten aber keinen Spannungsabfall haben.

Die Funktion des LED-Verstärkers besteht darin, das geschwächte Signal im Transportkreis zu verstärken, um die LED-Helligkeit oder -Farbe gleichmäßiger zu machen.

►LED-Streifenlichter in Reihe mit LED-Verstärker schalten: 

►LED-Streifenlichter parallel zum LED-Verstärker anschließen: 

2) RF-RGBW-LED-Controller

Die automatische Signalsynchronisierung wird innerhalb von 30 Metern zwischen den Funkfrequenzcontrollern erreicht. Das Signal wird von der RF-Fernbedienung ausgegeben, und der Controller empfängt und synchronisiert sich automatisch mit dem nächsten Controller innerhalb der effektiven Entfernung, wodurch eine Fernsteuerung des Lichtstreifens realisiert wird. Der RF-RGBW-Controller kann über ein Smartphone mit WiFi-Relay gesteuert werden.

3) DMX-Decoder

Der DMX-Decoder wandelt das DMX512-Signal in ein PWM-Signal um, sodass der gewöhnliche LED-Lichtstreifen mit dem DMX512-System kompatibel ist. Das DMX-System kann über eine DMX-Konsole oder einen Computer gesteuert werden und ist programmierbar. Es wird häufig für großflächige kommerzielle Beleuchtung verwendet oder ist mit DMX-Systemanwendungen kompatibel.

Der DMX-Decoder kann mehrere LED-Streifen kaskadieren oder einen einzelnen LED-Streifen verbinden. Als DMX-Adresse gilt ein Lichtstreifen, der frei ansteuerbar ist.

►Mehrere LED-Streifen mit DMX-Decoder verbinden:

►Schließen Sie ein LED-Streifenlicht mit DMX-Decoder an:

Weitere Kenntnisse zur LED-Streifenverkabelung:

Wie verkabelt man einfarbige LED-Streifen?