Vor dem Kauf von LED-Lichtleisten stellen sich die meisten Menschen die Frage: Ist die LED-Lichtleiste sicher? An dieser Stelle möchte ich sagen, dass Ihre Sorgen unnötig sind, da die Verwendung von LED-Lichtleisten viel sicherer ist als bei anderen Großgeräten, wie beispielsweise Ihrem Kühlschrank.
LED-Streifenleuchten verwenden ungiftige Materialien, enthalten keine schädlichen Substanzen wie Schwermetalle Blei und Quecksilber und schaden der menschlichen Gesundheit nicht.

Die meisten LED-Lichterketten werden mit Niederspannung betrieben 5V LED-Streifenlichter, 12-V-LED-Streifen oder 24-V-LED-Lichtstreifen, mit Ausnahme einiger Sonderangebote Hochspannungs-LED-Lichtleisten wie AC110V-Hochspannungs-LED-Streifen oder AC220V-Hochspannungs-LED-Streifenlichter.
Niederspannung ist eine sichere Spannung, die bei verschiedenen Gelegenheiten ohne Gefahr für Menschen verwendet werden kann. Wir alle haben von Vorfällen mit Verletzungen durch Wechselstrom-Hochspannung gehört, wie z. B. wenn man sich bei Gewitter oder an regnerischen Tagen nicht an Hochspannungsstrecken nähert, aber wir haben noch nichts von Vorfällen mit Verletzungen durch Niederspannung gehört.
Die Stromversorgung der LED-Streifenbeleuchtung erfolgt im Allgemeinen über einen konstanten Strom (Nennstrom) und eine konstante Spannung (Nennspannung), und die Energie ist stark begrenzt.
Wenn der LED-Lichtstreifen überstromt oder kurzgeschlossen ist, gibt das Schaltnetzteil zum Schutz Null aus. Ohne Energie gibt es natürlich keine Wärme und auch kein Feuer.
Ein in Reihe geschalteter LED-Lichtstreifen brennt unter Einwirkung von hohem Strom schnell durch. Solange ein LED-Licht durchgebrannt ist, erlöschen auch die verbleibenden in Reihe geschalteten LED-Partikel aufgrund eines offenen Stromkreises.
Informationen zur Auswahl des richtigen LED-Netzteils für Ihr LED-Streifenlicht finden Sie hier Blog-Link.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von LED-Streifenleuchten für Menschen sicher ist und dem menschlichen Körper keinen Schaden zufügt. Fühlen Sie sich frei, die LED-Streifenlichter zu verwenden. Wenn Sie es haben, können Sie wirklich das Gefühl sehen, das es in Ihnen auslöst.
Können LED-Streifen Feuer fangen?
Ohne eine externe Flamme verursacht der LED-Streifen selbst keinen Brand, selbst wenn er überhitzt ist. Die Betriebstemperatur von LED-Lichtbändern beträgt bis zu 50 °C. Bei unsachgemäßer Verwendung steigt die Temperatur zwar an, sie liegt jedoch weit unter der Temperatur, die einen Brand verursachen kann.
Für die Sicherheit von Ihnen und Ihrer Familie wird jedoch empfohlen, den LED-Streifen dort zu installieren, wo die Kinder ihn nicht erreichen können. Der Brand brach aus, weil die Temperatur des brennbaren Materials den Zündpunkt erreichte. Wichtig hierbei ist, dass die Temperatur zu hoch ist.
Wir müssen auf alle Faktoren achten, die in einem anderen Artikel darüber erwähnt werden, wie man LED-Streifen vor Überhitzung schützt, Strom, Spannung, Leistung, Anzahl der in Reihe geschalteten LED-Streifen, Qualität der LED-Streifen, Wärmeableitungsmaterial, Arbeitstemperatur und Umgebung Temperatur, klicken Sie HIER mehr wissen.
Ist es sicher, mit eingeschalteten LED-Streifen zu schlafen?
LED-Streifenlichter sind die gleichen wie andere Lampen. Wenn Sie schlafen, können Sie das Licht ein- oder ausschalten, ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Für Sie wird dies keine großen Auswirkungen haben, außer dass Sie möglicherweise etwas mehr für den Strom bezahlen müssen.
Entscheiden Sie, ob Sie den LED-Lichtstreifen einschalten möchten. Der Einflussfaktor ist, ob er Ihren Schlaf beeinträchtigt. Wenn Sie denken, dass es in Ordnung ist, mit eingeschalteten LED-Streifen zu schlafen, dann ist es in Ordnung. Wenn der LED-Streifen Sie jedoch daran hindert, gut zu schlafen, schalten Sie ihn aus.
Und wenn Sie an Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen leiden, empfehlen wir Ihnen, das Gerät beim Schlafen auszuschalten oder bunte LED-Streifen zu verwenden, die als Einschlafhilfe dienen, um Ihnen eine gute Schlafumgebung zu bieten.
Weitere Informationen zu LED-Lichtfarben finden Sie hier:
Wie wählen Sie die richtige Farbe für Ihre LED-Streifenlichter aus?
Welche Wirkung haben die Lichtfarben von LED-Streifen auf Menschen?
Farbunterschied zwischen Warmweiß, Reinweiß und Kaltweiß
