Willkommen beim ultimativen Leitfaden für adressierbare LED-Streifen! Wenn Sie sich mit adressierbarer LED-Beleuchtung vertraut machen oder einfach nach einer umfassenden Ressource suchen, die Sie bei der Auswahl und Einrichtung Ihres eigenen adressierbaren LED-Projekts unterstützt, sind Sie bei uns genau richtig.
Adressierbare LED-Lichtbänder sind eine großartige Möglichkeit, jedem Raum eine lebendige und anpassbare Beleuchtung zu verleihen. Durch die Möglichkeit, einzelne LEDs flexibel anzusteuern, können Sie beeindruckend komplexe und dynamische Lichteffekte erzeugen.
In diesem Leitfaden behandeln wir alles, was Sie über adressierbare LED-Streifen wissen müssen, von den Grundlagen ihrer Funktionsweise bis hin zu den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Typen. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen aufregenden LED-Streifentyp zu erfahren.
- Was ist ein adressierbarer LED-Streifen?
- Wie funktionieren adressierbare LED-Streifen?
- Adressierbarer LED-Streifen vs. nicht adressierbarer LED-Streifen
- Arten adressierbarer LED-Streifenlichter
- Können adressierbare LED-Streifen geschnitten werden?
- Wie schließt man adressierbare LED-Streifen an?
- Wie steuert man adressierbare LED-Streifen?
- Wie installiere ich adressierbare LED-Streifen?
- Häufig gestellte Fragen
Was ist ein adressierbarer LED-Streifen?
Ein adressierbarer LED-Streifen ist ein digitaler Streifen, der LEDs und Treiberchips enthält, mit denen jedes LED-Licht unabhängig gesteuert werden kann. Das bedeutet, dass jede LED für sich autonom und intelligent sein kann. Mit anderen Worten: Jedes Licht kann seinen eigenen Farbton und seine eigene Helligkeit haben.
Unten sehen Sie ein Bild eines individuell adressierbaren LED-Streifens, der über einen IC (Integrated Circuit Chip) pro LED verfügt und jede LED abgeschnitten werden kann. Die Platzierung adressierbarer LED-ICs ist in zwei Haupttypen unterteilt: Miniatur-ICs, die innerhalb der LED-Struktur eingebaut sind, und ICs, die außerhalb der LED platziert sind.

Eingebauter IC vs. externer IC
Integrierte ICs integrieren die Schaltkreise in die LED und reduzieren so das Schaltkreisdesign, externe Komponenten und die Produktionskosten. Integrierte ICs ermöglichen es einem IC, eine LED zu steuern, um mehrere Farben zu ändern.
Ein externer IC steuert mehrere LEDs, typischerweise 3 oder 6. Dieses Design reduziert die Farbvielfalt in gewissem Maße.
· Integrierte ICs: WS2812B, WS2813, WS2815, SK9822, APA107, HD108 usw.
· Externer IC: WS2811, WS2814, WS2818, UCS1903, TM1812, TM1814, LPD8806, LPD6803, TM1914, TM1934, GS8206, FW1906, SM16703, SM16704 usw.
· Verfügbar sowohl integrierte als auch externe ICs: SK6812, APA102, WS2801, GS8208, DMX512 usw.

Wie funktionieren adressierbare LED-Streifen?
Der Mikrocontroller-IC-Chip empfängt die digitalen Signaldaten vom adressierbaren LED-Controller und übermittelt dann den Steuerbefehl an jede LED-Diode.
Ein IC kann eine oder mehrere LED-Leuchten steuern. Sie können an jeden IC unterschiedliche Steuerbefehle senden. Die LED-Leuchten im angrenzenden IC-Bedienbereich können unterschiedliche Farben und unterschiedliche Helligkeiten haben. Dadurch ist es uns möglich, komplexe Beleuchtungseffekte zu entwickeln.
Adressierbarer LED-Streifen vs. nicht adressierbarer LED-Streifen

Adressierbare LED-Streifen können als verbesserte Version nicht adressierbarer LED-Streifen betrachtet werden.
Gewöhnliche LED-Lichterketten können nur den Farbsprung des gesamten LED-Streifens und die Helligkeitsanpassung einer einzelnen Farbe realisieren. Die gesamte Lichterkette kann jeweils nur in einer Farbe erscheinen und es können nicht zwei verschiedene Farben gleichzeitig existieren.
Stattdessen können adressierbare LED-Lichtbänder über das Steuerungssystem verschiedene Farbänderungen bewirken, einschließlich Farbverfolgung, Mehrfarbendurchlauf, Einzelfarbendurchlauf und so weiter.
Diese Farbwechselmodi werden häufig vom adressierbaren Controller-Ingenieur programmiert und in die integrierte Leiterplatte des Controllers implantiert.
Wir müssen nur den adressierbaren Lichtstreifen mit Strom versorgen, eine Verbindung zum adressierbaren LED-Controller herstellen und den programmierten Modus abspielen.
Arten adressierbarer LED-Streifenlichter
Der Anschlusspunkt des adressierbaren LED-Streifens unterscheidet sich vom gewöhnlichen 12-V- oder 24-V-LED-Streifen. Anhand des Verbindungspunkts können Sie beurteilen, ob es sich bei Ihrem Lichtstreifen um einen adressierbaren LED-Streifen handelt.
Adressierbare LED-Streifen können je nach Signal in Einzelsignal-LED-Streifen, Doppelsignal-LED-Streifen, Breakpoint-Resume-Serien und DMX512-LED-Streifen unterteilt werden. Und diese vier Typen sind unterschiedlich.
1. Adressierbare Einzelsignal-LED-Streifen
Wie der Name schon sagt, kann ein einzelner signaladressierbarer LED-Streifen nur einen Signaltyp durchlassen. Ein IC-Kontrollbereich wird als Pixel bezeichnet. Wenn eines der Pixel kaputt ist, funktionieren die anderen Pixel nicht mehr. Sein Verbindungspunkt ist also ein positiver Draht, ein negativer Draht und ein Signaldraht. Nehmen Sie die folgende Abbildung als Beispiel.
- 12V stellt die positive Leitung dar.
- Din repräsentiert die Datensignalleitung.
- GND stellt die negative Linie dar.

3-polige Einzelsignal-LED-Streifen | Farbe | IC Struktur | LED-Größe | Stromspannung | IC-Steuergerät (LEDs) |
WS2811 | Weiß/RGB/RGB+W/RGB+CCT | Externer IC | 5050 / 3535 / 3838 / 020 | 5V / 12V / 24V | 1/3/4/6/9 |
WS2812B | RGB | Eingebauter IC | 5050 / 2020 | 5V | 1 |
SK6812 | Weiß/RGB/RGBW | Eingebauter IC | 5050/3535/4020 | 5V / 12V / 24V | 1 / 3 / 6 |
UCS1903 | RGB | Externer IC | 5050 / 3535 | 5V / 12V / 24V | 1 |
TM1812 | Weiß / RGB / RGBCCT | Externer IC | 5050 | 12V / 24V | 3 / 6 / 12 |
TM1814 | RGBW | Externer IC | 5050 | 12 V / 24 V | 6 |
TM1936 | RGBCCT | Externer IC | 5050 | 24V | 6 |
WS2814 | RGBW | Externer IC | 5050 | 24V | 6 |
2. Adressierbare LED-Streifen mit zwei Signalen
Zusätzlich zum Datensignal, das durch den mit zwei Signalen adressierbaren LED-Streifen geleitet wird, verfügt es über eine Taktfunktion. Sie können die Einschaltzeit des LED-Lichts einstellen.
- 5 V – positive Leitung
- CKL/CKO – Taktlinie
- SDI/SDO – Digitale Signalleitung
- GND – Negative Leitung

4-polige Dual-Signal-LED-Streifen | Farbe | IC-Struktur | LED-Größe | Stromspannung | IC-Steuergerät |
SK9822 | RGB | Eingebauter IC | 5050 / 3535 / 3838 / 020 | 5V / 12V / 24V | 1 |
APA102 | Weiß/RGB | Eingebauter und externer IC | 5050 / 2020 | 5V | 1 / 3 |
APA102 /HD107S | Weiß/RGB | Eingebauter IC | 5050 / 3535 / 4020 | 5V / 12V / 24V | 1 |
WS2801 | RGB | Eingebauter und externer IC | 5050 / 3535 | 5V / 12V / 24V | 1 / 3 |
LPD8806 | RGB | Externer IC | 5050 | 12 V / 24 V | 2 |
LPD6803 | RGB | Externer IC | 5050 | 12 V / 24 V | 3 |
3. Breakpoint Resume adressierbare LED-Streifen
Bei der Breakpoint Resume-Serie handelt es sich um eine verbesserte Version eines adressierbaren LED-Streifens mit einem einzigen Signal, bei dem es sich um einen 4-Kanal-LED-Treiber-Steuerschaltkreis mit zwei Datenleitungen, einer Datenleitung und einer Backup-Datenleitung handelt.
Nach dem Ausfall einer einzelnen Datenleitung startet automatisch die Backup-Datenleitung und stellt sicher, dass das Signal nicht unterbrochen wird.
- 12 V – positive Leitung
- DO1 – Digitale Signalleitung
- DO2 – Backup-Leitung
- GND – Negative Leitung

4pin Breakpoint Resume-Serie | Farbe | IC-Struktur | LED-Größe | Stromspannung | IC-Steuergerät (LEDs) |
WS2813 | RGB/RGBW | Eingebauter IC | 5050 | 5V | 1 |
WS2815 | RGB | Eingebauter IC | 5050 | 12V | 1 |
WS2818 | RGB/RGBW | Externer IC | 5050 | 12V | 3 / 6 |
TM1914 | Weiß/RGB | Externer IC | 5050 | 12V / 24V | 3/6/7 |
GS8206 | RGB | Externer IC | 5050 | 12V / 24V | 3/5/6 |
GS8208 | RGB/R/G/B/Gelb/Goldgelb/W | Externer IC | 5050 | 12V | 1 |
WS2814 | RGBW | Externer IC | 5050 | 12V | 3 |
4. DMX512 LED-Streifen
Der Unterschied zwischen dem DMX512-LED-Streifen und anderen adressierbaren LED-Lichtstreifen besteht darin, dass er intelligenter ist und an das DMX-System angeschlossen werden kann.
Steuern Sie verschiedene Tricks wie Pferderennen, fließendes Wasser, Verfolgungsjagden, Animationen usw. Muster können nach Belieben kombiniert und jede Farbe angezeigt werden.
Wenn ein Pixel defekt ist, wird die Signalübertragung nicht beeinträchtigt und andere Pixel können normal verwendet werden.
- GND – Negative Leitung
- 12 V – positive Leitung
- B – Digitale Leitung
- A – Digitale Leitung
- DI/DO – Programmieradresse

Wenn Sie die obige Markierung auf dem Lichtstreifen finden, bedeutet dies, dass Ihr Lichtstreifen adressierbar ist und Sie Ihren Lichtstreifen mit verschiedenen Farben, unterschiedlicher Helligkeit und verschiedenen Modi steuern können.
Können adressierbare LED-Streifen geschnitten werden?
Die Schneideinheit ist eng mit der Steuerung mehrerer LED-Leuchten durch einen IC verbunden. Ein IC steuert eine LED, also kann eine einzelne LED sein Ausschneiden.
Die adressierbare LED-Streifenschneideeinheit besteht im Allgemeinen aus 1, 3 oder 6 LED-Leuchten. Als adressierbare Lichtleisten werden mit einer Schneideinheit von 1 LED bezeichnet einzeln adressierbare LED-Streifen.
5V adressierbarer LED-Streifen ⇒ 1 Schneideinheit/1 LED ⇒ Spannungsabfall in 5 Metern 12V adressierbarer LED-Streifen ⇒ 3 Schneideinheiten/3 LEDs ⇒ 5 Meter ohne Spannungsabfall, 10 Meter mit Spannungsabfall 24V adressierbarer LED-Streifen ⇒ 6 Schneideinheiten/6 LEDs ⇒ 10 Meter ohne Spannungsabfall/größte Lauflänge beträgt 10 m |
A Spannungsabfall manifestiert sich als die gleiche Farbinkonsistenz oder Helligkeitsabschwächung vom Anfang bis zum Ende des LED-Bandlichts.
Wenn es zu einem Spannungsabfall kommt, trennen Sie die Stromversorgung an beiden Enden des adressierbaren LED-Streifens, um sicherzustellen, dass die LED-Farbe und -Helligkeit gleich sind, oder versorgen Sie den adressierbaren LED-Streifen bei dem langen Beleuchtungsprojekt alle fünf Meter mit Strom.
Wie schließt man adressierbare LED-Streifen an?
Es gibt zwei Möglichkeiten, zwei adressierbare LED-Streifen miteinander zu verbinden: Eine davon ist die Verwendung ein lötfrei adressierbarer LED-Anschluss, und die andere besteht darin, zwei adressierbare LED-Streifen durch Schweißen zu verbinden.
Damit der adressierbare LED-Lichtstreifen funktioniert, schließen Sie das adressierbare LED-Licht an den adressierbaren LED-Controller an und schließen Sie dann den Controller an die LED-Stromversorgung an.
Der Ausgangsanschluss des adressierbaren LED-Controllers wird nacheinander mit dem Kabel des adressierbaren Lichtstreifens verbunden, und der Eingangsanschluss des Controllers wird mit der LED-Stromversorgung verbunden.
Wie steuert man adressierbare LED-Streifen?
Zur Steuerung eines adressierbaren LED-Streifens ist ein adressierbarer LED-Streifen-Controller erforderlich.
Die adressierbaren LED-Streifen mit Einzelsignal, Doppelsignal und Breakpoint-Resume-Serie wählen den SPI-Controller, und DMX512-LED-Streifen verwenden den DMX-Controller. Die beiden Controller sind nicht kompatibel.
Der adressierbare LED-Controller, der die WLAN- oder RF-Funktion unterstützt, kann das Mobiltelefon oder die Fernbedienung verwenden, um den Wechsel des adressierbaren LED-Lichtstreifens zu steuern. Dies macht die Steuerungsmethode bequemer und schneller und ermöglicht gleichzeitig eine Vielzahl adressierbarer LED-Lichtänderungen.
Spezifische Kontrollmethoden finden Sie auf der Produktdetailseite in diesen Link.
Wie installiere ich adressierbare LED-Streifen?
Die adressierbaren LED-Streifen werden auf die gleiche Weise wie gewöhnliche LED-Bandleuchten installiert.
Der adressierbare IP20-LED-Lichtstreifen für den Innenbereich wird mit Klebstoff installiert, und der wasserdichte adressierbare IP67-LED-Streifen für den Außenbereich wird mit Schnallen installiert.
Weitere Details zur Installation von LED-Streifen finden Sie hier: Wie installiere ich LED-Streifenlichter?
Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen bei der Auswahl Ihres besten adressierbaren LED-Streifens helfen kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns contact us.