Farbtemperatur (CT) ist eine Temperaturmessmethode. Dieses Konzept basiert auf einem imaginären schwarzen Objekt, das bei Erwärmung auf unterschiedliche Temperaturen unterschiedliche Farben zeigt und unterschiedliche Lichtfarben ausstrahlt.
Nachdem das schwarze Objekt erhitzt wurde, wechselt es allmählich von Schwarz zu Rot, dann zu Gelb, dann zu Weiß und strahlt schließlich blaues Licht ab. Sie wird in Grad Kelvin (K) auf einer Farbtemperaturskala von 1,000 bis 10,000 gemessen.
Aufgrund der unterschiedlichen Farbtemperaturen ist die weiße Farbe vielfältig. Das warmweiße Licht beträgt 2800–3200 K, das neutralweiße Licht 4000–5000 K, das tageslichtweiße Licht 6000–6500 K und das kaltweiße Licht 7000–9000 K.
Hier ist eine allgemeine Regel, damit Sie die Kelvin-Farbtemperatur besser verstehen können. Je niedriger die Farbtemperatur, desto wärmer die Farbe. Je höher die Farbtemperatur, desto kühler ist die LED-Lichtfarbe und relativ gesehen ist die Helligkeit heller.

Die mit dieser Methode kalibrierte Farbtemperatur ist genau das Gegenteil von dem, was die breite Öffentlichkeit unter „warm“ und „kalt“ versteht. Zum Beispiel empfinden die Menschen normalerweise Rot, Orange und Gelb als wärmer, Weiß und Blau als kühler, aber die Farbtemperatur von Rot ist tatsächlich am niedrigsten und steigt dann allmählich bei Orange, Gelb, Weiß und Blau an, wobei Blau am höchsten ist Farbtemperatur.
Da bei Aufnahmen mit natürlichem Licht die Farbtemperatur des Lichts in verschiedenen Zeiträumen nicht gleich ist, ist auch die Farbe der aufgenommenen Fotos nicht gleich. Wenn Sie beispielsweise unter einem klaren blauen Himmel fotografieren, ist die Farbtemperatur des Lichts relativ hoch, sodass die Fotos tendenziell kühler sind. Und wenn Sie in der Dämmerung fotografieren, ist die Farbtemperatur des Lichts niedriger, sodass das Foto wärmer ist.
· 1800k Farbtemperatur – Kerzenlicht · 2800k Farbtemperatur – Extra warmes Weiß · 3000k Farbtemperatur – Warmweiß · 4000 Farbtemperatur – Kaltweiß · 5000k Farbtemperatur – Tageslicht · Farbtemperatur 6500–7500 K – bewölkter Himmel · 8000k-12000k Farbtemperatur – Blauer Himmel
1. Was ist die beste Farbtemperatur?
Unterschiedliche LED-Lichtfarbtemperaturen führen zu einem unterschiedlichen Erscheinungsbild der Installation von LED-Streifenlichtern. Wenn die LED-Helligkeit bei einer Lichtquelle mit hoher Farbtemperatur nicht hoch ist, entsteht bei den Menschen ein Kältegefühl. Und wenn bei einer Lichtquelle mit niedriger Farbtemperatur eine zu hohe Helligkeit den Menschen ein stickiges Gefühl vermittelt. Stellen Sie daher bitte sicher, dass die Farbtemperatur der Weißlicht-LED für Ihren Standort geeignet ist.
Farbtemperatur | 2700k | 3000k | 4000k | 6000k | 7000k |
Leichtes Aussehen | warmes Weiß | Warmes/weiches Weiß | Neutral/Naturweiß | Rein/Tageslichtweiß | Kaltes Weiß |
Ambiente | Gemütlich, einladend | Warm, komfortabel, entspannend | Knackig | Invigorating | Kälte |
Geeignete Anwendungen | Häuser (Wohnzimmer, Küchen, Schlafzimmer), Restaurants und Hotels | Küchen, Badezimmer und Waschräume | Korridore und Hallen | Arbeitsbeleuchtung, landwirtschaftliche Zwecke, Sicherheitsbeleuchtung | Umgebungen mit hoher Beleuchtungsstärke wie Museen |
2700K, 3000K, 4000K, 6500K und 7000K
Das warmweiße 2700K-LED-Licht sorgt für ein angenehmes und warmes Gefühl, als ob man in der Sonne baden würde.
Die sanfte, weiße 3000K-LED-Beleuchtung kommt Weiß näher und hat eine weniger gelbe Farbe. Es sieht sauberer aus als die Farbtemperatur von 2700 K. Sie denken vielleicht, dass die Farben von 2800K und 3000K gleich sind, aber wenn Sie sie gleichzeitig sehen, werden Sie sie sofort unterscheiden.
Die weiche Farbtemperatur bei schwachem Licht von 2700 K bis 3200 K eignet sich für Küchen, Restaurants und Hotels.
Der Unterschied zwischen 3000K- und 4000K-LED-Beleuchtung besteht darin, dass die Farbtemperatur 4000K keine gelbe Farbe hat und sich für die Arbeitsbeleuchtung wie Küchen oder Büros eignet.
Die Tageslicht-Farbtemperatur von 6000–6500 K stellt mehr Details dar und schafft Klarheit und eine transparente Umgebung. 6500K ist die hellste weiße Farbe. Viele Juwelier- und Uhrengeschäfte verwenden LED-Leuchten mit einer hellen weißen Farbtemperatur von 6500 K, um die ganze Schönheit von Schmuck und Uhren darzustellen.
Bei einer Farbtemperatur über 7000 K beginnt das Bild blau mit einem bläulichen Schimmer zu erscheinen.
2. Unterschiedliche Orte mit unterschiedlichen Farbtemperaturen
Unterschiedliche Anforderungen an die LED-Beleuchtung wirken sich darauf aus, welche Farbtemperatur Sie verwenden. Im Allgemeinen eignet sich die warme Farbtemperatur für gemütliche Szenen, beispielsweise ein Schlafzimmer zum Ausruhen. Eine kühle Farbtemperatur ist hilfreich, um die Produktivität der Menschen zu steigern, die Konzentration zu fördern und ihre Aufmerksamkeit zu verbessern. Es eignet sich sehr gut für den Einsatz im Arbeitszimmer oder Büro.
Um eine warme und angenehme Umgebung zu schaffen, wählen Sie eine warme Farbtemperatur. Wenn Sie die Helligkeit erhöhen möchten, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen, wählen Sie eine kühle Farbtemperatur.
3. LED-Lichtbänder mit Farbtemperatur
Es gibt abstimmbare weiße LED-Streifen (auch Dual-White-LED-Streifen, dimmbare LED-Streifen oder CCT-LED-Streifen genannt), RGBW-LED-Streifen und RGBCCT-LED-Streifen, die alle mit der Farbtemperatur zusammenhängen.
CCT vs. RGBW vs. RGBCCT
►Abstimmbares weißes LED-Lichtband ist ein Lichtstreifen mit zwei Farbtemperaturen von 2800K Warmweiß bis 6500K Reinweiß. Wenn Ihr LED-Streifen beispielsweise 3000 K und 6000 K hat. Bei alleiniger Verwendung von zwei Farbtemperaturen ergibt sich Warmweiß oder Tageslichtweiß. Wenn Sie diese beiden Farbtemperaturen gleichzeitig einschalten, wird eine neue Farbtemperatur neutralisiert und erzeugt, nämlich ein neutrales Weiß von 4500 K. Sie können durch die Video um den LED-Lichteffekt zu sehen.
►RGBW-LED-Lichtleiste ist die RGB 3-in-1-LED-Farbe und die weiße LED-Farbe oder die RGBW 4-in-1-LED-Lichtfarbe oder die vier Farben Rot, Grün, Blau und Weiß. Sie können die weiße Farbtemperatur zwischen 3000 K, 4000 K oder 6000 K wählen.
RGBW 4-in-1-LED-Lichtleisten nutzen die RGBW-Vierfarben-Mischtechnologie und 360-Grad-Vollfarbskala mit willkürlicher Dimmung, da Sie Vollfarblicht mit einem breiteren Farbskala und einem reineren Farbton erhalten möchten. Im Lichtmodus mit zwei Farbtemperaturen hat die RGB-Mischung den Farbtemperaturbereich des traditionellen kaltweißen und warmweißen Mischlichts, der normalerweise bei etwa 2800 K bis 6500 K liegt, erheblich erweitert. Durch die Hinzufügung von RGB beträgt der einstellbare Bereich der LED-Lichtfarbtemperatur bis zu 2800K-9900K.
Das RGBW-LED-Lichtband mit nicht-mischender Technologie, dessen RGB-LEDs und weiße LEDs unabhängig voneinander sind und unabhängig voneinander emittieren, ist bei gleicher Anzahl von LEDs die Beleuchtungsstärke des vierfarbigen Mischlichts stärker. Weißes Licht wird durch die Vierfarben-Mischtechnologie mit einer genaueren LED-Farbtemperatur verschmolzen.
►RGBCCT-LED-Streifen Fügt eine weißere Farbe hinzu als ein RGBW-LED-Streifen. Und es entspricht dem RGB-LED-Streifenlicht plus dem CCT-abstimmbaren weißen LED-Streifen. Das RGBCCT 5-in-1-LED-Streifenlicht verfügt über verschiedene Änderungsmodi, die als RGB-LED-Streifen oder als CCT-LED-Streifen verwendet werden können. Außerdem können RGB- und CCT-LED-Leuchten gleichzeitig beleuchtet werden. Die Funktion des RGBCCT-LED-Lichtstreifens kann über den RGB+CCT-LED-Controller geändert werden, um die Funktionsumwandlung des bunten RGB-LED-Lichtstreifens und des abstimmbaren Weißlicht-LED-Streifens zu realisieren.
LED-Streifen | RGBW | RGBCCT |
LED-Anordnung eins | RGBW 4 in 1 LED | RGBCCT 5 in 1 LED |
LED-Anordnung zwei | RGB 3 in 1 LED + weiße LED | RGBW 4 in 1 LED + weiße LED |
LED-Anordnung drei | Rote + grüne + blaue + weiße LEDs | RGB 3 in 1 LED + zwei weiße LEDs |
Weitere Möglichkeiten zur Verwendung von LED-Streifenlichtern warten darauf, von Ihnen entwickelt zu werden.
4. Weiterführende Literatur
Bleibt die Farbtemperatur im Laufe der Zeit gleich?
Tatsächlich gibt es bei LED-Streifenlichtern einen Lichtabfall. Dies bedeutet, dass die Farbtemperatur nicht die gleiche ist wie vor einigen Monaten und einige Monate später. Wenn Ihre LED-Streifenlichter eine reinweiße Farbtemperatur von 6000 K haben, kann es einige Monate später sein, dass sie 4500 K natürlich weiß sind. Die reduzierte Farbtemperatur geht bei der Nutzung des LED-Streifens verloren. Bitte verwenden Sie daher bei der Installation LED-Streifen, die in derselben Charge gekauft wurden, um die gleiche Farbtemperatur sicherzustellen.
Welche Farbtemperatur eignet sich am besten für die Nacht?
Die natürliche Lichtquelle am Tag hat eine höhere Farbtemperatur und die natürliche Lichtquelle in der Dämmerung hat eine niedrige Farbtemperatur. Das menschliche Gehirn wird unter LED-Beleuchtung mit hoher Farbtemperatur energiegeladener sein, aber denken, es sei Zeit, darunter zu schlafen Beleuchtung mit niedriger Farbtemperatur. Daher sollte die Farbtemperatur des LED-Lichts an Ihre Zeit angepasst werden.