Das LED-Lichtkabel-Splitterkabel teilt ein Hauptkabel in zwei oder mehr Kabel auf, um mehrere LED-Lichtstreifen anzuschließen. Durch Aufteilen des Kabels kann das LED-Lichtstreifensystem auf einen größeren Bereich und mehr Leuchten ausgedehnt werden. Lichtstreifen mit unterschiedlichen Schnittstellen können auch ausgetauscht werden.
Das DC-Splitterkabel dient zum Anschluss der DC-Stromversorgung. Es kann einen Buchsenkopf in zwei, drei, vier, fünf oder sogar acht Steckerköpfe aufteilen und so flexible Stromanschlusslösungen bieten.
Wasserdichte 1-in-2- oder 1-in-3-Splitterkabel sorgen für ein übersichtlicheres Kabelmanagement für statische und farbwechselnde 2-/3-/4-/5-polige Außenbeleuchtungen und bieten mehr Skalierbarkeit und Komfort.
3-poliger 4-poliger JST 1-in-2 Y-Splitter kann zwei adressierbare LED-Streifen gleichzeitig verbinden, und 4-poliges 5-poliges Terminal 1-zu-2 Split-Kabel zum Kombinieren von zwei RGB- oder RGBW-Streifenlichtern. Und durch die entsprechende Verlängerungskabel um die gesamte Projektinstallation abzuschließen.
Außerdem ist der Terminal-zu-JST-Kabelsplitter ein spezielles Zubehör, das den Anschluss unterschiedlicher Arten von LED-Streifenverbindern ermöglicht und so die Kompatibilität und Flexibilität des Streifenbeleuchtungssystems erhöht.