Verkaufsbedingungen
Das Unternehmen hat immer darauf vertraut, dass „der Kunde der Gott“ ist. Wir versuchen unser Bestes, um umfassenden technischen Support und Kundenservice zu bieten.
Angesichts des schnellen Geschäftswachstums und der wachsenden Kundenzahl bieten wir das ganze Jahr über 7x24 Stunden technische Notfallunterstützung an, um den Anforderungen der Kunden nach schneller Reaktion und schneller Problemlösung gerecht zu werden. Der Kunde konnte unseren guten Service auch außerhalb der Bürozeiten wie Wochenenden, Feiertagen usw. genießen. Wir verfügen über erfahrene technische Ingenieure, die den Service jederzeit und an jedem Ort anbieten können. Wir werden für Sie arbeiten, bis das Problem gelöst ist.
1. Allgemeines. Alle Bestellungen von Waren (die „Waren“), die von superlightingled.com Fulfillment Services Limited bzw. einem seiner Tochterunternehmen (im Folgenden als „Unternehmen“ bezeichnet) geliefert werden, unterliegen diesen Bedingungen des Verkaufs und die Aufgabe einer Bestellung durch einen Käufer („der Käufer“) stellen die Annahme dieser Bedingungen dar.
2. GÜLTIGKEIT DER ANGEBOTE. Angebote des Unternehmens gelten für den in jedem einzelnen Angebot angegebenen Zeitraum als offen und bleiben, sofern sie vom Unternehmen nicht innerhalb dieses Zeitraums zurückgezogen werden, zur Annahme fähig. Durch die Annahme des Angebots des Unternehmens durch den Käufer kommt kein verbindlicher Vertrag zustande, bis eine solche Annahme in einer Bestellung mitgeteilt und entweder vom ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter des Unternehmens unterzeichnet wurde oder das Unternehmen dem Käufer dies mündlich oder schriftlich mitgeteilt hat schriftlich seine Annahme dieser Bestellung.
3. Diese Bedingungen dürfen nicht geändert oder abgeändert werden, es sei denn, das Unternehmen stimmt schriftlich zu, und es wird nicht davon ausgegangen, dass das Unternehmen andere Bedingungen akzeptiert. Es verzichtet nicht auf eine dieser Bedingungen, indem es keinen Einspruch gegen Bestimmungen einlegt, die in einer Bestellung oder anderen Mitteilungen des Unternehmens enthalten sind Käufer. Niemand ist im Namen des Unternehmens befugt, Bedingungen zu ändern, außer durch eine schriftliche Änderung, die von einem Direktor oder dem Sekretär des Unternehmens unterzeichnet wird.
4. NEUE KONTEN. Käufer werden gebeten, Einkäufe über unsere Website zu tätigen. Käufer, die ein Kreditkonto eröffnen möchten, werden gebeten, ein Antragsformular für ein Kreditkonto („Antragsformular“) auszufüllen und zu unterzeichnen. Der/die Eigentümer, Partner oder ein autorisierter Mitarbeiter (bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung) müssen das Antragsformular unterzeichnen. Antragsformulare müssen zusammen mit den geprüften Jahresabschlüssen der letzten zwölf Monate eingereicht werden. Solange kein Antragsformular eingegangen ist und ein Guthabenkonto [schriftlich] genehmigt wurde, werden Bestellungen erst dann angenommen, wenn die verfügbaren Mittel eingegangen sind. Für Guthabenkonten gilt eine Mindestausgabe von 500.00 GBP pro Bestellung.
5. Das Unternehmen ist nach eigenem Ermessen berechtigt, sein gesetzliches Recht auf Zinsen gemäß den Late Payment of Commercial Debts Regulations 2002 in der jeweils geänderten oder neu in Kraft getretenen Fassung auszuüben. Das Unternehmen kann dieses Recht zusätzlich zu allen anderen Rechten ausüben, die es möglicherweise in Bezug auf Waren oder Nichtzahlung hat.
6. Wenn der Käufer eine Bestellung beim Unternehmen aufgibt, ohne ein Angebot vom Unternehmen einzuholen oder bevor ein solches Angebot abgegeben wurde, unterliegen alle Lieferungen, die zur Erfüllung dieser Bestellung ausgeführt werden, diesen Bedingungen.
7. Wenn der Vertrag in separaten Raten, Lieferungen oder Teilen erfüllt werden soll oder werden kann, erfolgt die Zahlung für jede dieser Teillieferungen oder Teillieferungen so, als ob es sich dabei um einen separaten Vertrag handeln würde. Zahlt der Käufer eine Rate gemäß dieser Klausel nicht, ist das Unternehmen unbeschadet seiner sonstigen Rechte und Rechtsbehelfe berechtigt, weitere Warenlieferungen im Rahmen eines anderen Vertrags an den Käufer bis zur Zahlung durch den Käufer auszusetzen.
8. Der Käufer stellt das Unternehmen von allen Kosten, Verlusten und Haftungsansprüchen frei, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, aller Rechtskosten und Auslagen, die dem Unternehmen bei der Rückforderung von Beträgen entstehen, die dem Unternehmen gemäß der Vereinbarung oder auf andere Weise vom Käufer überfällig sind.
9. Wenn Bestellungen per Post, Fax oder E-Mail zur Bestätigung telefonischer Anweisungen gesendet werden, stellt der Käufer sicher, dass sie deutlich als solche gekennzeichnet sind. Andernfalls werden dem Unternehmen alle zusätzlichen Kosten in Rechnung gestellt, die sich aus der Vervielfältigung von Bestellungen ergeben Käufer.
10. LIEFERUNG. Vom Unternehmen angegebene Liefertermine (falls vorhanden) werden nach Treu und Glauben als voraussichtliche Lieferzeiten angegeben, stellen jedoch keine vertragliche Verpflichtung dar, zu den angegebenen Zeiten zu liefern. Das Unternehmen haftet nicht für Verluste, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) entgangenen Gewinn, Kosten, Schäden, Gebühren oder Ausgaben, die direkt oder indirekt durch Verzögerungen bei der Lieferung der Waren verursacht werden (auch wenn diese auf Fahrlässigkeit des Unternehmens zurückzuführen sind). Sofern eine Verzögerung nicht mehr als 180 Tage beträgt, berechtigt eine solche Verzögerung den Käufer zur Kündigung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
11. Eigentums-/Gefahrenübergang. Das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts der Waren geht mit der Lieferung auf den Käufer über.
12. Wenn der Käufer eine der Waren nicht in Empfang nimmt, wenn sie zur Lieferung bereit sind, oder wenn er keine Anweisungen oder Genehmigungen erteilt, die erforderlich sind, um eine rechtzeitige Lieferung der Waren zu ermöglichen, gelten die Waren als geliefert und (ohne (unbeschadet ihrer sonstigen Rechte) kann das Unternehmen:
12.1 - die Waren bis zur tatsächlichen Lieferung oder zum tatsächlichen Verkauf lagern und dem Käufer alle damit verbundenen Kosten und Ausgaben in Rechnung stellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lagerung und Versicherung); und/oder 17.2 - nach schriftlicher Mitteilung an den Käufer die Waren zum besten, unter den gegebenen Umständen vernünftigerweise erreichbaren Preis verkaufen und dem Käufer etwaige Fehlbeträge unter dem mit dem Käufer vereinbarten Preis in Rechnung stellen.
13. ABWICKLUNGSBEDINGUNGEN. Sofern vom Unternehmen nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, sind die Rechnungen vollständig vor der Lieferung der Waren zu begleichen. Wenn der Käufer eine vereinbarte Zahlungsfrist überschritten hat, kann das Unternehmen die sofortige Zahlung aller vom Käufer an das Unternehmen ausstehenden Beträge aus jedem beliebigen Konto verlangen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Kredit jederzeit zu widerrufen und die sofortige Zahlung aller ausstehenden Beträge zu verlangen.
14. Im Falle einer Kündigung, Änderung oder Aussetzung eines Vertrags auf Anweisung des Käufers oder aufgrund fehlender Anweisung wird der Vertragspreis angepasst, um die zusätzlichen Kosten widerzuspiegeln, die dem Unternehmen entstehen. Wenn ein Preis pro Einheit angegeben wurde und der Käufer die Lieferung einer geringeren Anzahl von Einheiten als angegeben verlangt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die dafür geltenden Preissätze anzupassen.
15. Das Versäumnis des Unternehmens, eine oder mehrere (aber nicht alle) Raten gemäß diesem Vertrag zu liefern, berechtigt den Käufer nicht dazu, diesen Vertrag als zurückgetreten zu betrachten.
16. PREISE. Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, werden alle Bestellungen zu den Preisen und allen relevanten Rabatten ausgeführt, die am Tag des Auftragseingangs gelten. Preislisten des Unternehmens, ob veröffentlicht oder nicht, haben keinen Einfluss auf das Recht des Unternehmens, die Waren entsprechend in Rechnung zu stellen mit dieser Klausel. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
17. KREDIT. Jeder Vertrag setzt voraus, dass das Unternehmen von der Kreditwürdigkeit des Käufers überzeugt ist. Unbeschadet der Allgemeingültigkeit des Vorstehenden kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen von der Lieferung der Waren absehen, nachdem es den Käufer darüber informiert hat, dass die Waren zur Lieferung bereit sind bis der Käufer dem Unternehmen das Kaufgeld in einer für das Unternehmen zufriedenstellenden Form übergibt.
18. BESTELLUNGEN. Der Käufer kann Bestellungen auf unserer Website oder per Post, Fax, E-Mail oder Telefon aufgeben.
19. Das Eigentum an den Waren geht erst dann auf den Käufer über, wenn das Unternehmen alle ihm in Bezug auf die Waren geschuldeten Beträge und alle anderen Beträge, die dem Unternehmen zustehen oder zustehen, vollständig (in bar oder in frei verfügbaren Mitteln) erhalten hat der Käufer in jedem Fall.
20. Der Käufer kann die Waren weiterverkaufen, bevor das Eigentum auf ihn übergegangen ist, sofern dieser Verkauf:
20.1 im normalen Geschäftsverlauf des Käufers zum vollen Marktwert und der Käufer wird dem Unternehmen entsprechend abrechnen; Und
20.2 erfolgt im eigenen Namen des Käufers und der Käufer handelt bei einem solchen Verkauf als Auftraggeber.
21. Bis zum Übergang des Eigentums an der Ware auf den Käufer muss der Käufer:
21.1 die Waren treuhänderisch als Verwahrer des Unternehmens verwahren;
21.2 die Waren (auf eigene Kosten) getrennt von allen anderen Waren des Käufers lagern oder Dritte, sodass sie als Eigentum des Unternehmens erkennbar sind;
21.3 keine Kennzeichnungen oder Verpackungen auf oder im Zusammenhang mit den Waren zerstören, verunstalten oder verdecken;
21.4 die Waren in zufriedenstellendem Zustand halten und im Namen des Unternehmens zum vollen Preis gegen alle Risiken zur angemessenen Zufriedenheit des Unternehmens versichern. Auf Verlangen wird der Käufer dem Unternehmen einen Nachweis über die Versicherungspolice vorlegen; Und
21.5 den Erlös aus einer solchen Versicherung getrennt von anderen Geldern für das Unternehmen treuhänderisch verwahren und den Erlös nicht auf ein überzogenes Bankkonto einzahlen.
22. Das Unternehmen ist berechtigt, die Zahlung für die Waren zurückzufordern, auch wenn das Eigentum an den Waren nicht vom Unternehmen übergegangen ist.
23. LIEFERUNG/VERSAND Die Kosten für die Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen an eine einzige Adresse innerhalb des britischen Festlandes gelten als im Preis inbegriffen, wenn Sie über unsere Website bestellen. Alle anderen Lieferungen sind kostenpflichtig und der Preis ist auf Anfrage erhältlich. Alle Bestellungen für den Service am nächsten Tag müssen bis 3:3 Uhr am Tag der Bestellung bei Quality für den Service am nächsten Tag aufgegeben werden und werden am nächsten Werktag oder am darauffolgenden Tag, wenn die Frist von XNUMX:XNUMX Uhr verstrichen ist, zugestellt. Samstage und Sonntage gelten nicht für die von uns angebotenen Lieferdienste.
24. Bei Erhalt der Ware sollte der Käufer anhand des der Ware beiliegenden Lieferavises prüfen. Mangelansprüche werden berücksichtigt, wenn das Unternehmen und seine benannten Spediteure innerhalb von 3 Tagen nach der Lieferung eine schriftliche Mitteilung über einen solchen Mangel erhalten, andernfalls wird keine Haftung übernommen. In einem solchen Fall sollten Verpackung und Inhalt zur Inspektion aufbewahrt werden.
25. Wenn das Unternehmen nicht feststellen kann, um welche Waren es sich handelt, wird davon ausgegangen, dass der Käufer alle vom Unternehmen an den Käufer verkauften Waren in der Reihenfolge verkauft hat, in der sie dem Käufer in Rechnung gestellt wurden.
26. Transportschäden und Engpässe. Das Unternehmen repariert oder ersetzt kostenlos Waren, die während des Transports beschädigt wurden, vorausgesetzt, dass das Unternehmen und seine benannten Spediteure innerhalb von drei Tagen nach der Lieferung eine schriftliche Mitteilung über solche Schäden erhalten. Waren, die in beschädigtem oder mangelhaftem Zustand eingehen, müssen als solche gekennzeichnet werden.
27. RÜCKGABEN. Korrekt gelieferte Waren können (auf Kosten des Käufers) ohne schriftliche Zustimmung des Unternehmens zurückgesandt werden. Auf diese Weise zurückgesandte Waren müssen frachtfrei versandt werden und von einem Packzettel begleitet sein, auf dem die Rechnungs-/Bestellnummer des Empfängers und das Datum sowie der Grund für die Rücksendung angegeben sind. Irrtümlich gelieferte und zum Umtausch zurückgegebene Waren werden auf Kosten des Unternehmens an den Käufer zurückgeschickt. Waren, die aufgrund einer Fehlauswahl, Beschädigung oder eines Fehlers zurückgesendet werden, sollten per Einschreiben per Royal Mail 2. Klasse verschickt werden, da wir keine Rückerstattung für andere Versandarten leisten.
28. BESCHREIBUNG, SPEZIFIKATIONEN UND ILLUSTRATIONEN. Alle vom Unternehmen herausgegebenen Beschreibungen und Spezifizierungen, Zeichnungen und Angaben zu Gewichten und Abmessungen sind nur annähernd und sollen lediglich einen allgemeinen Überblick über die Waren vermitteln, auf die sie sich beziehen, und sind nicht Bestandteil des Vertrags. Alle Angaben stammen vom Hersteller.
29. Das Unternehmen verfolgt eine Politik der kontinuierlichen Verbesserung und behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen angemessene Änderungen an den Produktspezifikationen vorzunehmen. Wenn der Käufer eine Bestellung beim Unternehmen aufgibt, muss er sich davon überzeugen, dass die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Spezifikation aller Waren des Unternehmens für seine Anforderungen (oder die seiner Kunden) geeignet ist.
30. Jedes Angebot umfasst nur solche Waren, Zubehörteile und Arbeiten in den darin angegebenen Mengen und Spezifikationen.
31. Der Käufer gewährt dem Unternehmen, seinen Vertretern und Mitarbeitern jederzeit eine unwiderrufliche Erlaubnis, alle Räumlichkeiten zu betreten, in denen die Waren gelagert sind oder gelagert werden könnten, um sie zu inspizieren oder, wenn das Besitzrecht des Käufers erloschen ist, sie zurückzuholen .
32. Wenn die Waren (oder einzelne davon) zurückgegeben werden und anschließend während des Transports verloren gehen, gewährt das Unternehmen nur dann eine Gutschrift, wenn schlüssig nachgewiesen werden kann, dass das Unternehmen oder seine Vertreter die Waren tatsächlich vom Gelände des Käufers entfernt haben.
33. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN. Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließt die Haftung des Unternehmens für Tod oder Körperverletzung aus, die durch Fahrlässigkeit oder betrügerische Falschdarstellung des Unternehmens verursacht wurden, oder die in Abschnitt 12 des Sale of Goods Act 1979 in der jeweils gültigen Fassung enthaltenen Eigentumsbedingungen Zeit.
34. Die Gesamthaftung des Unternehmens aus Vertragsdelikt (einschließlich Fahrlässigkeit oder Verletzung gesetzlicher Pflichten), falscher Darstellung oder aus anderen Gründen, die im Zusammenhang mit der Erfüllung dieses Vertrags entstehen, ist auf den für die Waren vereinbarten Preis beschränkt.
35. Das Unternehmen haftet gegenüber dem Käufer nicht aufgrund einer Zusicherung oder einer stillschweigenden Garantie, einer Bedingung oder einer anderen Bestimmung oder einer Pflicht aus dem Gesetz oder den ausdrücklichen Vertragsbedingungen für indirekte oder Folgeverluste oder -schäden (sei es für Verlust). Verlust von Gewinn, Geschäftsverlust, Schwächung des Firmenwerts oder sonstiges), Kosten, Ausgaben oder andere Ansprüche auf Folgeschäden (unabhängig davon, ob sie durch Fahrlässigkeit des Unternehmens, seiner Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer verursacht wurden), die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben .
36. MEHRWERTSTEUER Sofern anrechenbar, wird die Mehrwertsteuer in Höhe des am Tag des Versands der Waren geltenden Satzes erhoben.
37. RECHTLICHE KONSTRUKTION. Sofern das Unternehmen nichts anderes schriftlich vereinbart hat, werden diese Bedingungen in jeder Hinsicht als englischer Vertrag ausgelegt und gelten im Widerspruch zum englischen Recht, und die Parteien unterwerfen sich der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen Gerichte.
38. Jede Bestimmung dieses Vertrags, die von einer zuständigen Behörde für ungültig, nichtig, anfechtbar, nicht durchsetzbar oder unangemessen (ganz oder teilweise) gehalten wird, gilt im Umfang dieser Ungültigkeit, Nichtigkeit, Undurchsetzbarkeit oder Unangemessenheit als trennbar und im Übrigen Die Bestimmungen dieses Vertrags und der Rest dieser Bestimmungen bleiben davon unberührt.
39. Das Versäumnis des Unternehmens, eine Bestimmung dieses Vertrags durchzusetzen oder teilweise durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf Rechte aus diesem Vertrag dar.
40. PROBEN. Alle dem Käufer auf Anfrage des Käufers vorgelegten Muster müssen innerhalb von neunzig Tagen nach Erhalt oder innerhalb eines kürzeren Zeitraums, den das Unternehmen festlegen kann, in gutem Zustand an das Unternehmen zurückgesandt werden. Das Unternehmen kann den Marktwert aller nicht zurückgegebenen Proben in Rechnung stellen. Bei diesem Marktwert handelt es sich um den Marktwert an dem Tag, an dem die Probe zurückgegeben werden sollte.
41. STORNIERUNG EINER BESTELLUNG. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Annahme einer Stornierung einer Bestellung zu verweigern, es sei denn, es erfolgt eine schriftliche Mitteilung an das Unternehmen und diese wird vom Unternehmen schriftlich akzeptiert. Im Falle einer Stornierung muss der Käufer die dem Unternehmen entstandenen Kosten tragen.
42. ZERTIFIZIERUNG. Ein Käufer, der Waren aus einer qualitätsgesicherten Quelle oder Konformitätszertifikate benötigt, muss seine Anforderungen zum Zeitpunkt der Bestellung schriftlich angeben.
43. HÖHERE GEWALT. Das Unternehmen haftet gegenüber dem Käufer in keiner Weise und es wird auch nicht davon ausgegangen, dass es gegen diesen Vertrag verstößt, wenn es zu Verzögerungen bei der Erfüllung oder Nichterfüllung einer der Pflichten des Unternehmens aus diesem Vertrag kommt, wenn die Verzögerung oder Nichterfüllung auf einen der folgenden Gründe zurückzuführen ist Ursache, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegt.
44. Unbeschadet der Allgemeingültigkeit von Bedingung 44 werden die folgenden Ursachen berücksichtigt, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegen:
44.1 Regierungsmaßnahmen, Krieg, Kriegsgefahr, nationaler Notstand, Aufruhr, Unruhen, Sabotage oder Beschlagnahmung;
44.2 Höhere Gewalt, Feuer, Explosion, Überschwemmung, Epidemie oder Unfall;
44.3 Import- oder Exportbestimmungen oder Embargos;
44.4 Arbeitsstreitigkeiten, ausgenommen Streitigkeiten, an denen die Belegschaft des Unternehmens beteiligt ist; oder
44.5 Unfähigkeit, ausreichende oder geeignete Materialien, Brennstoffe, Teile, Maschinen oder Arbeitskräfte zu beschaffen, oder Verzögerungen bei der Beschaffung.