Der Anwesenheitssensorschalter ist energieeffizient, flexibel und erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Lichtschaltern keine manuelle Bedienung. Der eingebaute Sensor ermöglicht das automatische Ein- und Ausschalten von LED-Leuchten durch passive Infrarotaktion, Mikrowellensignale, Handgesten, Öffnen und Schließen von Türen und andere Vorgänge.
Die Verwendung eines passiven Infrarotsensors hilft beim Energiesparen, wenn der Raum nicht ständig beleuchtet sein muss. Wenn Sie beispielsweise das Büro betreten, ist das Licht an und wenn Sie es verlassen, wird das Licht automatisch ausgeschaltet. Durch die Installation eines Lichtschalters mit Präsenzmelder an der Decke oder Wand kann der Detektor Ihre Anwesenheit korrekt erkennen und schnell auf das Licht reagieren.
Es können mehrere passive Infrarot-Bewegungssensoren miteinander verbunden werden. Wird einer davon ausgelöst, synchronisiert er sich automatisch mit den anderen Sensoren in der Umgebung und sorgt dafür, dass im gesamten Bereich die Lichter eingeschaltet werden.
Mikrowellensensor mit hoher Empfindlichkeit und Genauigkeit, geeignet für gewerbliche Arbeitsbereiche
Unterstützt sowohl Niederspannungs- als auch Netzspannungsbetrieb
Unterstützt 0-10 V und PWM-Beleuchtungssysteme und Dimmen