SK6812 RGB bezieht sich auf die RGB-LEDs, die von digitalen SK6812-IC-Chips gesteuert werden. Manchmal ist der SK6812-IC in die RGB-LED eingebaut und manchmal extern auf der Lichtstreifen-Leiterplatte. Der SK6812 RGB-LED-Streifen besteht aus mehreren solchen SK6812 RGB-LED-Leuchten, die hochgradig programmierbar sind, und die Helligkeit und Farbe der SK6812 RGB-LEDs werden durch Datensignale eingestellt. RGB SK6812 ist die häufigere Wahl für ARGB-LED-Streifen (adressierbares RGB) und ist ähnlich wie WS2812B, jedoch mit Eingangsspannungen bis zu 12V oder sogar 24V.
Vergleich verschiedener SK6812 RGB-LEDs
• SK6812 4020 RGB: Spezielles seitlich emittiertes Licht
• SK6812 3535 RGB: Mini-Größe, daher sind dichte LED-Layouts und schmalere Streifenbreiten, z. B. 5 mm, möglich
• SK6812 5050 RGB: Herkömmliche LEDs mit hoher Helligkeit in großen Gehäusen können die LED-Dichte sowie die PCB-Breite begrenzen
• SK6812 2020 RGB: Sehr kleine Abmessungen ermöglichen hochdichte LED-Anordnungen und ultraschmale Leiterplattenbreiten von nur 3 oder 4 mm