14 Jahre im Geschäft, vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung! Kostenloser Versand bei Bestellungen über 199 $.

Kontakt

E-Mail, Chat

Statische weiße LED-Lichtstreifen

Weißes Licht ist nicht nur eine einfache Farbe, sondern sehr vielfältig. Bei der Auswahl von weißen LED-Streifen berücksichtigen wir in der Regel die Leistung des Lichts und seinen Farbton, z. B. warmweiße Lichtstreifen, hellweiße Lichtstreifen usw. 

Im eigentlichen Sinne ist die Wahl eines weißen Lichtstreifens die Wahl eines bestimmten Kelvin-Farbtemperatur Wert. Jeder Farbtemperaturwert stellt eine andere weiße Lichtfarbe dar. Begriffe wie „sanftes Weiß“, „warmes Weiß“, „helles Weiß“ decken einen breiten Bereich von Farbtemperaturwerten ab. Normalerweise kann ein einzelner Lichtstreifen nur eine feste weiße Farbtemperatur anzeigen, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine abstimmbarer weißer Lichtstreifen.

Unsere Flexstreifen sind universell kompatibel mit 3000 K Warmweiß, 4000 K Naturweiß und 6000 K/6500 K Tageslichtweiß. Wir bieten spezielle weiße Lichtstreifen in einzigartigen LED-Farbtemperaturen an, darunter 1500 K Dunkelbernstein, 1800 K Bernstein, 2200 K Warmgelb, 2700 K Warmweiß, 3500 K Hellwarmweiß und 5000 K Kalttageslicht.

  • 1500K Kerzenlicht-LED-Streifen1500K Kerzenlicht-LED-Streifen

    1500K Licht ist eine sehr warme weiße Lichtfarbe – ein tiefes warmes Gelb, ähnlich der Farbe von Kerzenflammenkernen und den Sonnenuntergangsfarben der Waldbrandsaison. Dies ist ein völlig starker Kontrast zwischen warm und kalt mit hellweißen 5000K-LED-Leuchten1500 Kelvin Kerzenlicht mit LED-Technologie sorgt für eine gemütliche, intime oder mystische Vintage-Atmosphäre.

    LED-Beleuchtung mit 1500 K hat einen sehr geringen Blauanteil und eignet sich daher ideal als Nachtlicht im Schlafzimmer. Durch das Verstecken des 1500 K LED-Streifens unter Betten oder am Kopfteil reduziert das schwache, warme Licht die visuelle Stimulation und schafft eine ideale schlaffördernde Lichtumgebung.

    Das 1500K-Beleuchtungsprogramm auf der Außenterrasse vermeidet nicht nur nächtliche Blendung des menschlichen Körpers, sondern reduziert aufgrund der langwelligen Spektraleigenschaften auch deutlich das Phänomen, dass Insekten zum Licht neigen.

    Bei der Gestaltung gewerblicher Räume können 1500K-Lichtstreifen die Bernsteinfarbe von Whisky und Rotwein präzise hervorheben, wenn sie unter Bartheken oder als Hintergrundbeleuchtung des Weinschranks verwendet werden, und den Getränken so eine weichere visuelle Textur verleihen.

    In der Winterdekoration simuliert die 1500K-Lichtquelle den traditionellen Kaminlichteffekt, verbessert die Wahrnehmung der Raumtemperatur und sorgt für visuelle Wärme in der kalten Jahreszeit.

    Diese künstlerische Beleuchtung mit spezieller Farbtemperatur wird zu einer wichtigen Designsprache für die Schaffung hochwertiger Atmosphären.

  • 1800K Bernsteinfarbenes LED-Bandlicht1800K Bernsteinfarbenes LED-Bandlicht

    1800K (1800 Kelvin) bezieht sich auf eine bestimmte weiße Lichtfarbe - den Bernsteinton. Analog zum Kerzenlicht 1500K Licht ist die Farbe des Dochts und 1800 K-Licht ist die Farbe des äußeren Flammenrands. Ein 1800 K-LED-Streifen hat einen etwas weniger orange-rötlichen Farbton als 1500 K und ist in gewerblichen und privaten Beleuchtungskörpern praktischer.

  • 2200K Sonnenuntergang LED-Lichtstreifen2200K Sonnenuntergang LED-Lichtstreifen

    Ein LED-Streifen mit einer Farbtemperatur von 2200 K strahlt ein warmes, goldweißes Licht aus. 2200 K kann man auch als bernsteinfarbenes Licht bezeichnen, es hat jedoch einen stärkeren Gelbton als 1800K BernsteinDas warme Weißlicht von 2200 K erinnert an die goldene Wärme eines Sonnenuntergangs – die perfekte Wahl für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Ob in Wohnräumen wie Wohnzimmern und Schlafzimmern oder in gewerblichen Umgebungen wie Restaurants und Cafés – der 2200 K LED-Lichtstreifen hüllt die Umgebung in ein sonnenverwöhntes Licht.

  • 2700K Warmweiß-LED-Streifen2700K Warmweiß-LED-Streifen

    2700 K bedeutet, dass die Lichtquelle eine Farbtemperatur von 2700 Kelvin hat. Dies ist eine relativ niedrige Farbtemperatur und verleiht dem emittierten Licht einen warmen Gelbton. 2700 K Licht ähnelt dem Sonnenlicht in der Dämmerung oder dem Licht herkömmlicher Glühlampen. Die Verwendung von 2700 K LED-Streifen als Hauptbeleuchtung oder als stimmungsvolle Akzentbeleuchtung schafft eine warme, gemütliche und sanfte Wohnatmosphäre.

    2200 K vs. 2700 K: Die Farbe von 2200K Licht ist orangefarbener und vermittelt den Menschen ein intensiveres und tieferes Gefühl von Wärme, was für einige hochwertige Orte geeignet ist, die das Gefühl von Wärme und Komfort betonen müssen, für Retro-Dekorationsszenen und Szenen mit besonderen Beleuchtungsanforderungen. Die 2700K-LED-Lichtfarbe ist weicher und heller und vermittelt ein angenehmeres und natürlicheres Gefühl, geeignet für die meisten Familienumgebungen und gewöhnlichen Geschäftsräume.

  • 3500K Soft White LED-Streifen3500K Soft White LED-Streifen

    3500K-Licht (3500 Kelvin) erzeugt ein helles Warmweiß, eine Farbtemperatur zwischen Warmweiß und Naturweiß. 3500K-LED-Streifen bewahren die Wärme von weichem Weißlicht und die Helligkeit von Naturweißlicht und vermitteln ein frisches, angenehmes und warmes Gefühl. Die Lichtfarbe des 3500K-LED-Bandlichts ist nicht zu gelblich wie 2700k oder 3000 K, noch zu kaltes Weiß wie 4000 K, es ist eine sehr ausgewogene und angenehme Lichtfarbe, ideal für Unterschrankbeleuchtung und Ladenbeleuchtung.

  • 5000K Tageslicht-LED-Lichtstreifen5000K Tageslicht-LED-Lichtstreifen

    5000-K-Licht entspricht in etwa der Farbtemperatur des Mittagssonnenlichts und weist ein ausgewogenes Spektrum auf, bei dem die Verhältnisse von Rot, Grün und Blau dem natürlichen Licht ähneln. Visuell erscheinen Objekte unter 5000-K-Beleuchtung mit hoher Farbwiedergabe nahezu neutral – weder warm (gelb/rot) noch kühl (blau).

 

Was ist die beste Farbtemperatur für LED-Lichtstreifen?

Um zu wissen, welche Farbtemperatur für weiße LED-Bandlichter die beste ist, müssen Sie die durch unterschiedliche Farbtemperaturen dargestellten Weißlichtfarben und die entsprechenden Anwendungsszenarien kennen.

Die Farbtemperatur des LED-Streifens (in Kelvin, K) bestimmt die warmen und kühlen Töne des weißen Lichts:

• Je niedriger der Farbtemperaturwert, desto gelblicher/rötlicher ist das Licht, desto weicher und wärmer ist das Licht, aber die vom bloßen Auge wahrgenommene Helligkeit ist geringer.

• Je höher der Farbtemperaturwert, desto bläulicher ist das Licht, desto heller ist das Licht und desto greller ist es für die Augen, geeignet für Umgebungen mit hohen Helligkeitsanforderungen.

Normalerweise nehmen wir 4000–4500 K als kritischen Wert, um zwischen warmem und kaltem Licht zu unterscheiden: Die Farbtemperatur unter 4000 K zeigt deutlich warme Töne, während sie über 4500 K allmählich zu hellerem und kühlem weißem Licht übergeht.

Farbtemperaturtabelle für LED-Streifen

1. Welches Gefühl möchten Sie mit einem weißen LED-Streifen erzeugen?

Unterschiedliche Farbtemperaturen der LED-Streifen können unterschiedliche Lichtatmosphären erzeugen: 

▶ Gemütliche Umgebung mit extrem geringer Helligkeit (1800 K – 2200 K)

Ähnlich wie Kerzenlicht oder Sonnenuntergang. Wenn Sie eine romantische Restaurantecke oder eine Bar im Vintage-Stil gestalten möchten, ist ein 1800K/2200K-Lichtstreifen die beste Wahl.

▶ Allgemeines, heimeliges Ambiente für Privathaushalte/Geschäfte (2700 K – 3500 K)

Warmes Gelb bis neutrales Warmweiß, geeignet für Wohnzimmer, Cafés, Einzelhandelsgeschäfte, gleicht Komfort und Helligkeit aus.

▶ Warmer Farbton, aber hoher Helligkeitsbedarf (4000K-4500K)

Nahe am natürlichen Morgenlicht, geeignet für Küchen, Arbeitszimmer, Büros, warm, aber nicht zu hell.

▶ Arbeitsbeleuchtung (5000K-6500K)

Kaltweißes Licht mit hoher Farbwiedergabe, geeignet für Studios, Küchenarbeitsplätze, Vitrinen und andere Szenen, die eine präzise Farberkennung erfordern.

2. Haben Sie einen Bedarf an Helligkeit?

Die Farbtemperatur von LED-Streifenleuchten beeinflusst direkt die vom bloßen Auge wahrgenommene Helligkeit:

• Benötigen Sie eine Beleuchtung mit hoher Helligkeit? → Wählen Sie 4000 K und mehr (Neutralweiß bis Kaltweiß), um den Anteil an rotem und orangefarbenem Licht zu reduzieren und die visuelle Klarheit zu verbessern.

• Benötigen Sie nur Umgebungslicht? → Wählen Sie unter 3000 K (warmweißes bis bernsteinfarbenes Licht), um Blendung zu vermeiden und eine entspannende Umgebung zu schaffen.

Hinweis: Das Licht eines Bandes mit niedriger Farbtemperatur erscheint bei gleicher Leistung dunkler als das Licht mit hoher Farbtemperatur, da es mehr Rot- und Orangespektrum enthält.

3. Material des Objekts, das durch den weißen LED-Streifen beleuchtet wird

Verschiedene Materialien weisen bei bestimmten Farbtemperaturen der LED-Streifen unterschiedliche Eigenschaften auf:

Holz-/warmfarbige Objekte (z. B. Möbel, Ziegelwände) → 2700 K – 3500 K, um die Wärme der Textur zu verstärken.

Metall/Glas/kaltfarbige Objekte (z. B. Vitrinen, moderne Dekorationen) → 4000 K – 5000 K, um das Gefühl von Kälte und Fortschritt hervorzuheben.

Kunstwerke oder Warenpräsentation → Hohe Farbwiedergabe (CRI ≥ 90) + 5000 K, um eine echte Farbwiedergabe zu gewährleisten.

4. Haben Sie weitere Fragen zur Farbtemperatur von Lichtstreifen?

Wir bieten Ihnen:

✅ Mehrere statische LED-Streifen mit weißer Lichtfarbtemperatur (1500 K – 6500 K)

Lichtstreifen mit einstellbarer Farbtemperatur (2700K-6500K stufenlose Einstellung)

✅ Individueller Farbtemperaturservice (Spezielle Spektrumanforderungen? Willkommen, um mit uns in Verbindung zu treten!)

Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung Sie wählen sollen? Teilen Sie uns Ihre Anwendungsszenarien mit und wir empfehlen Ihnen die beste Lösung!

Monatsangebote für Juli

Zurück
Next

Empfohlene Produkte – Statische weiße LED-Lichtstreifen

© 2011-2025 SuperLightingLED.Inc. Alle Rechte vorbehalten. Seitenverzeichnis

Top